Bis 27. Juni, 18.00 Uhr

Unterstützen Sie unsere Leipziger Direktkandidaten mit Ihrer Unterschrift, damit wir bei der sächsischen Landtagswahl antreten können.

Für die sächsische Landtagswahl am 1. September 2024 hat das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit in Leipzig acht Direktkandidaten aufgestellt. Damit diese überhaupt auf dem Stimmzettel erscheinen, braucht jeder Kandidat mindestens 100 Unterstützerunterschriften aus seinem Wahlkreis. Jede Bürgerin, jeder Bürger darf einen Direktkandidaten mit einer Unterschrift unterstützen.

Und so geht’s:

1. Wahlkreis bestimmen und Formular herunterladen

Laden Sie das Formular für den Kandidaten aus Ihrem Wahlkreis herunter. Sie können nur den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis, in dem Sie wohnen, für die Landtagswahlen unterstützen. Die Wahlkreiseinteilung mit einer Liste der Bezirke finden Sie hier bei der Stadt Leipzig.


Formulare (PDF):

Wahlkreis 25 – Leipzig 1: Eric Recke 

Wahlkreis 26 – Leipzig 2: Maximilian Kretschmar

Wahlkreis 27 – Leipzig 3: Sascha Jecht

Wahlkreis 28 – Leipzig 4: Matthias Jung (abgeschlossen)

Wahlkreis 29 – Leipzig 5: Brunhild Fischer (abgeschlossen)

Wahlkreis 30 – Leipzig 6: Danilo Streller

Wahlkreis 31 – Leipzig 7: Dr. Regina Kästner (abgeschlossen)

Wahlkreis 32 – Leipzig 8: Michael Chelius (abgeschlossen)

2. Drucken und Ausfüllen

Drucken Sie das Formular aus. Achtung! Beide Seiten der PDF (Formular und Informationen zum Datenschutz) müssen zwingend auf einem Blatt Papier (Vorder- und Rückseite) gedruckt sein. Sonst ist die Unterschrift ungültig.

Trick: Wenn Ihr Drucker keine Duplex-Funktion hat, können Sie erst eine Seite drucken und dann das bedruckte Blatt umgekehrt einlegen. Machen Sie zu Beginn auf dem Blatt eine kleine Markierung mit Bleistift, um zu sehen, ob „oben“ oder „unten“ bedruckt wird.

 Füllen Sie auf der Vorderseite Ihre Angaben ein. Den unteren Abschnitt „Bescheinigung des Wahlrechts“ frei lassen. Dieser wird von Mitarbeitern des Wahlamts ausgefüllt.

3. Im Wahlamt Ihr Wahlrecht bescheinigen lassen und das Formular abgeben

Zuletzt müssen Sie im Leipziger Wahlamt Ihr Wahlrecht bescheinigen lassen und dort das fertige Formular abgeben. Bringen Sie dafür Ihren Personalausweis mit. Sie müssen seit mindestens drei Monaten in Sachsen leben, um wahlberechtigt zu sein.

Die Adresse ist:

Amt für Statistik und Wahlen
Thomasiusstraße 1
04109 Leipzig

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr
 

Der letzte mögliche Tag für die Abgabe Ihrer Unterschrift ist
Donnerstag, der 27. Juni, bis 18.00 Uhr.

Vielen herzlichen Dank!